
Seit 1979 entwickelt die Werkstatt Thomas Schmitter Möbel und gestaltet die Ausstattung ganzer Räume.
Modern in der Formensprache oder nach dem historischen Vorbild eines Raums, werden hier, ganz nach individuellem Anspruch, Projekte verwirklicht, die in einmaliger Weise sensibel auf räumliche Gegebenheiten reagieren. Mitunter fast unmerklich werden gewünschte Funktionen in vorhandene Architektur eingefügt und Räume geschaffen, die neuen Lebensraum bieten.
Frei von modischer Aufgeregtheit finden die Projekte von Thomas Schmitter ihre Form auch aus der konstruktiven Durchdringung des organischen Werkstoffs Holz. Aus langjährig abgelagerten, ausgewählten Hölzern entstehen durchdachte, werthaltige Möbel und Einrichtungen mit klarer, authentischer Formgebung..
Intelligente, einfache und zuverlässige Detaillösungen, konstruktive und handwerkliche Sorgfalt gehören zum Regelwerk der Werkstatt. Holzoberflächen werden bevorzugt von Hand gehobelt. Dadurch erhalten sie ein feines, unvergleichlich glattes und geschmeidiges Oberflächenrelief, werden deutlich schmutzresistenter als geschliffene Oberflächen und altern authentisch schön.
Neben der erfahrenen, handwerklichen Umsetzung ist vor allem die sensible, stilsichere Herangehensweise und das Gespür für die Wirkung im Raum entscheidend für die Qualität der Arbeiten aus der Werkstatt Thomas Schmitter. In der Stimmung klar, unaufdringlich und lebendig, in der Ausführung ehrlich, zuverlässig und dauerhaft, erfahren diese Objekte nicht die typische Abwertung durch Abnutzung wie viele andere Produkte des täglichen Gebrauchs.
Lebensspuren gestalten die Oberfläche des Holzes kontinuierlich weiter und verleihen den Möbeln
zusätzliche Emotionalität, indem sie Erinnerung und Geschichte vermitteln. So entstehen moderne
Erbstücke, die qualitativ wertbeständig sind und in der kollektiven Erinnerung ein vielfaches ihres
objektiven Werts begründen.
Thomas Schmitter
Räume und Möbel
Theresienstr. 112 Rgb
80333 München
Tel. 089.52388885
info@thomasschmitter.de